Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern. Cookies können keine Programme ausführen und keine Viren auf Ihr Gerät übertragen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Technisch notwendige Cookies sind unerlässlich für den Betrieb der Website und können nicht deaktiviert werden. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Funktionale Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine verbesserte und personalisiertere Nutzererfahrung zu bieten. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen und können nicht verwendet werden, um Sie auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und zu verstehen, welche Bereiche am beliebtesten sind.

Konkret eingesetzte Cookies

Session-Cookies werden temporär gespeichert und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich der technischen Funktionalität.

Der Cookie zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen speichert Ihre Zustimmung zu unserer Cookie-Richtlinie. Dieser Cookie ist notwendig, damit wir Ihre Entscheidung respektieren können und Sie nicht bei jedem Besuch erneut um Zustimmung bitten müssen. Er hat eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr.

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Funktionalität unserer Website und der Optimierung unseres Webangebots.

Dauer der Speicherung

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Die genaue Speicherdauer können Sie den Einstellungen Ihres Browsers entnehmen oder durch Überprüfung der Cookie-Details in den Browser-Entwicklertools.

Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Cookies

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. In den meisten Browsern finden Sie in den Einstellungen einen Bereich für Datenschutz oder Cookies, in dem Sie bestehende Cookies löschen und die Annahme neuer Cookies blockieren können. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Sie können auch Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht notwendiger Cookies jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Für den Widerruf können Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder uns direkt kontaktieren.

Cookies von Drittanbietern

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies von Drittanbietern für Analyse- oder Werbezwecke. Sollten wir in Zukunft solche Dienste integrieren, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen. Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter, über die wir keine Kontrolle haben.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bei Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

Aktualisierung dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, um Änderungen in unseren Cookie-Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.